Fairtrade Kochshow - die Reise um die Welt im Kochtopf
TOUR durch ganz Deutschland, entlang acht Fairtrade-engagierter Städte
Was liegt näher als Fairen Handel mit Kochen zu fair.binden? Jeder und jede kann die Welt fair-ändern, jeden Tag ein kleines bisschen, auch beim Kochen. Immerhin stammen viele Lebensmittel, die wir hier im Norden tagtäglich verwenden, aus der Süderdkugel … und zwar aus den Ländern, woher auch fair gehandelte Produkte kommen.
In der Zeit vom 20. bis zum 28.09.2014 wird die Fairtrade Kochshow-Tour durch ganz Deutschland touren. Von Saarbrücken aus geht es los. Die erste Fairtrade-Stadt in Deutschland zeichnet sich seit vielen Jahren durch ihr außergewöhnliches Engagement für den Fairen Handel aus. Dieses Jahr legt die Fairtrade Initiative Saarbrücken (FIS) einen Schwerpunkt im Bereich Fairtrade-Gastronomie. Aus diesem Grund startet hier die Kochshow-Tour, die an den folgenden Tagen durch ganz Deutschland u.a. über Marburg, Herne, Münster, Hannover bis nach Rostock, der "Hauptstadt des Fairen Handels 2013" touren wird. Dabei ist keine Show wie die andere. Gekocht wird in Ratssälen, auf Messen, in Schulen, im Rahmen von Open Air Veranstaltungen und in Einkaufszentren. Alles ist möglich, Hauptsache fair!
Die Idee wurde von zwei Fair-AktivistInnen Hendrik Meisel (Weltladen Castrop-Rauxel und Botschafter bei Fairtrade Deutschland) und Fleurance Laroppe (Projektleiterin der Fairtrade Initiative Saarbrücken) im Rahmen einer Fairtrade-Konferenz in Norwegen 2013 geboren.
Näheres zum Kochteam
Hendrik Meisel und Klaus Hamelmann führen durch die Kochshow und nehmen alle mit auf eine Reise durch Asien, Afrika und Lateinamerika und an die Kochtöpfe der Welt. Auf vielen Reisen durch verschiedene Länder haben sie KöchInnen in Töpfe und Pfannen geschaut. Was essen Kaffeebauern in Guatemala oder Baumwollproduzenten im Senegal? Unerwartet – überraschend – unterhaltsam präsentieren sie Rezepte, kochen und erzählen! „Wir waren begeistert“, erzählt eine Besucherin von der Fairtrade Kochshow, die sie besuchte. „Neuartige kulinarischen Ideen und viele interessante Informationen und Filme, die extra für die Fairtrade Kochshow-Tour in den Ländern des Südens gedreht wurden runden den Abend ab, wir waren richtig fair.zaubert!“
Für die Durchführung der Tour ist die FAIR-o-mat - Meisel & Hamelmann GbR zuständig. Neben dem Fair-o-mat, dem Warenautomat für Fairtrade-Produkte bieten sie auch Veranstaltungen, Kochshows und Bildungsmaterial zu verschiedenen entwicklungspolitischen Themen an. Weitere Informationen unter: www.fairbesserdiewelt.de
Tourplan und Verlauf:
20.09.2014 in Saarbrücken im Festsaal des Saarbrücker Schlosses
Erste Fairtrade Town 2009 + Vize-Hauptstadt 2009, 2011, 2013
Erste Fairtrade University Mai 2014
21.09.2014 in Marburg auf dem Marktplatz bei Klimaaktionstag
Fairtrade Town 2009 + Hauptstadt 2009 + 2. Preis 2007
22.09.2014 in Hamm in der Maschinenhalle im Maximilianpark
Fairtrade Town 2009
23.09.2014 in Herne in der Industriekulisse „Alte Druckerei“
Fairtrade Town 2011
24.09.2014 in Münster auf der Gastronomie Ausbildungsmesse
Fairtrade Town 2011
25.09.2014 in Hannover in der Anna-Siemsen Berufsschule
Fairtrade Town 2010 + Hauptstadt: 3. Platz 2011
26.09.2014 in Rheine an der Euregio-Gesamtschule in der Aula
Fairtrade Town 2012
27.09.2014 in Rostock im Einkaufszentrum Rostocker Hof
Fairtrade Town 2012 + Hauptstadt 2013
Zweite Fairtrade University September 2014
28.09.2014 in Berlin
Im BMZ, mit Bundesentwicklungsminister Gerd Müller