top of page

Couscous mit Avocado

 

 

 

 

 

 

Zutaten für 4 Personen

 

  • 500 g Fairtrade- Couscous

  • 500 ml Gemüsebrühe

  • 4 reife Avocados

  • Olivenöl

  • Zitronensaft

  • Salz

  • Pfeffer

  • Optional: Bio-Kresse

 

Zubereitung des Couscous mit Avocado

 

  • Avocado abwaschen, schälen und fein würfeln.

  • Gemüsebrühe aufkochen, einen Schuss Olivenöl unterrühren und anschließend von der Herdplatte nehmen.

  • Die Brühe über das Couscous gießen und für ein paar Minuten aufquellen lassen.

  • Anschließend die Avocado dazugeben, gut durchrühren und nochmals mit Salz und Pfeffer würzen. Fertig!

 

Tipp: Sehr lecker ist es auch, das Avocado-Couscous mit etwas Bio-Kresse zu dekorieren!

 

Die Avocado – gesund und lecker!

 

Die Avocadofrucht gehört zu den Lorbeergewächsen und stammt ursprünglich aus dem südlichen Mexiko. Hier wächst sie an großen Bäumen, die ganze 15 Meter hoch werden können. Die Avocado ist eine äußerst alte Frucht, die bereits seit rund 10.000 Jahren von Menschen gegessen wird. Es waren spanische Eroberer, welche die Avocado von ihrem Ursprungsland aus bis hin nach Afrika und Südostasien verbreiteten. Auch rund um das Mittelmeer wird die Frucht angebaut, allerdings erst seit dem frühen 20. Jahrhundert. Vom Avocado-Baum gibt es inzwischen mehr als 400 verschiedene Sorten, die weltweit in tropischen und subtropischen Anbaugebieten kultiviert werden.

 

Streng genommen ist die Avocado gar keine Frucht, sonder eine Beere, die jedoch die Form einer Birne aufweist. Kauft man Avocados im Supermarkt, sind sie häufig noch etwas hart. Das ist aber kein Problem! Man kann sie trotzdem ohne Probleme mitnehmen, da sie zu Hause noch nachreifen. Ein einfacher Reifetest für Avocados besteht darin, die Schale etwas einzudrücken. Gibt sie leicht nach, dann ist die Avocado reif und kann gegessen werden. Wer die Nachreifung von Avocados etwas beschleunigen möchte, kann sie auch in etwas Zeitungspapier einwickeln oder in eine Kiste mit Äpfeln legen.

 

Die Schale selbst, sowie der Kern der Avocado sind nicht zum Verzehr geeignet, lediglich das Fruchtfleisch ist genießbar. Dies ist jedoch äußerst nahrhaft und gesund. Wenn man Avocados in Deutschland kauft, bekommt man häufig Sorten, die im Geschmack nicht so süß sind – anders als in den Tropen. Sind die Avocados reif, nimmt das Fruchtfleisch eine gelbe bis leicht grünliche Farbe an und wird angenehm weich. Avocados können problemlos roh verzehrt werden, allerdings sollte man darauf achten, dass das Fruchtfleisch keine graue oder gar bräunliche Farbe angenommen hat. In eine solchen Fall ist die Avocado verdorben und nicht mehr zum Verzehr geeignet.

 

 

Mehr Info:  http://www.couscous-rezept.de/couscous-rezepte/couscous-mit-avocado/

 

 

bottom of page